Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2023
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
III.3: Digitale Medien und Medienkompetenz in der Grundschule
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Blockseminar
SoSe 2023
2 SWS
keine Übernahme
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Organisationseinheit:
|
Institut für Erziehungswissenschaft
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 25
Maximal : 25
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
BiWi BA, Bildungswissenschaften im Bachelor of Arts / Bachelor of Science
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
von Selasinsky (geb. Gooß)
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
-
14:00
EinzelT
Maximal 25 Teilnehmer/-in
Beginn : 27.06.2023
Ende : 27.06.2023
|
|
Raum :
S06 S01 C07
S06S
|
|
Vorbesprechung | geänderte Uhrzeit!
|
|
|
Samstag
09:00
-
17:00
EinzelT
Beginn : 08.07.2023
Ende : 08.07.2023
|
|
Raum :
S06 S01 C07
S06S
|
|
Sonntag
09:00
-
17:00
EinzelT
Beginn : 09.07.2023
Ende : 09.07.2023
|
|
Raum :
S06 S01 C07
S06S
|
|
Samstag
09:00
-
17:00
EinzelT
Beginn : 15.07.2023
Ende : 15.07.2023
|
|
Raum :
S06 S01 C07
S06S
|
|
|
Kommentar: |
Digitale Medien bestimmen heute mehr denn je den Alltag von Kindern und Jugendlichen. In diesem Seminar möchten wir uns kritisch mit dem Einfluss digitaler Medien auf die kindliche Lebenswelt auseinandersetzen. Insbesondere soll der Fokus dabei auf der Digitalisierung von Schule und Unterricht liegen. |
|
Module: |
Modul III (III.3) - GS (BABiWiGS) |