Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2023/24
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Vorbereitung, Begleitung und Reflexion der berufspraktischen Studien
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Praxisbegleitseminar
WiSe 2023/24
2 SWS
keine Übernahme
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 15
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
EW:EB/WB M.A., Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Master of Arts)
(
2.
-
3.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Eble
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
14:00
-
16:00
wöch.
Beginn : 09.10.2023
Ende : 29.01.2024
|
|
Raum :
S06 S00 A21
S06S
|
|
Erste Sitzung am 16.10.2023
|
|
|
|
Kommentar: |
Das Praktikum stellt einen zentralen Bestandteil des Professionalisierungsprozesses im Rahmen des Studiums der Erwachsenenbildung/Weiterbildung dar. Auch soll mit Hilfe von Einblicken in und Reflexion auf das Praxisfeld die Entwicklung und Schärfung eigener Forschungsinteressen unterstützt werden. Das Seminar richtet sich folglich an Studierende, die ihr Praktikum im Feld der allgemeinen, politischen oder kulturellen Erwachsenenbildung machen (wollen).
Bitte beachten: Das Seminar startet am 16.10.2023. Bei Interesse an der Teilnahme senden Sie bitte eine Mail an lukas.eble@uni-due.de. Eine Anmeldung zum Seminar ist bis zur Sitzung am 16.10.2023 möglich. Weitere Termine werden gemeinsam mit den Studierenden entsprechend vereinbart.
|
|
Bemerkung: |
In der ersten Sitzung besprechen wir die Arbeitsweise des Seminars; auch die Termine des Seminars werden bekannt gegeben. |
|