| StrukturbaumKeine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
 			Veranstaltung ist aus dem Semester 
					SoSe 2024
							, Aktuelles Semester: WiSe 2025/26 | 
				
			|  | 
		
			| Biofluidmechanik
											   Sprache: Deutsch
					
																		   Keine Belegung möglich | 
		
			| (Keine Nummer)
												Vorlesung/Übung    
				SoSe 2024    
				 3 SWS    
													jedes 2. Semester    
													ECTS-Punkte: 4 | 
		           									| Lehreinheit: | Maschinenbau | 
									
				|  | 
				|  | 
																	
					|  | 15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, M)
																																																									  (
																						2.
														Semester ) | 
												
					|  | 15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, GME)
																																																									  (
																						2.
														Semester ) | 
												
					|  | WIng M.Sc. MB/M, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Mechatronik)
																																																									  (
																						1.
														Semester ) | 
												
					|  | Maschbau MA/AM, Maschinenbau (Master, Allgemeiner Maschinenbau)
																																																									  (
																						1.
														Semester ) | 
												
					|  | Maschbau MA/M, Maschinenbau (Master, Mechatronik)
																																																									  (
																						1.
														Semester ) | 
												
					|  | ISE/ME M.Sc. 1, ISE/Mechanical Engineering (Master of Science, GME)
																																																									  (
																						2.
														Semester ) | 
										
				| Zugeordnete Lehrpersonen: | Kowalczyk
						
						verantwort
																							,  
																										
													
							Marske
						
						begleitend | 
			|  | 
						
					
																				
										
					|  |  | 
									
						| Termin: | Dienstag  
														15:00
																												 - 
														18:00   
															wöch. |  | Raum :  
																													
																			 MC 327
																					  MC | 
																													|  | 
									|  | 
					
				| Kommentar: | Inhalte der Lehrveranstaltung: - Aufbau des Kreislaufssystems
 - Blut als Strömungsmedium
 - Transportphänomene
 - Bilanzgleichungen
 - Fluidmechanik der Blutströmung
 - Künstliche Organe, Implantate
 - Messung der Gefäßgeometrie und Strömungsparameter
 - Numerische Methoden
 - Fluid-Struktur-Wechselwirkung
 | 
			|  | 
							
				| Literatur: | Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher: PROMETHEUS Lernatlas der Anatomie. Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem, Thieme Fung
 Yuan-Cheng: Biodynamics. Circulation, Springer
 Waite: Biofluid Mechanics in
 Cardiovascular Systems, Mcgraw-Hill Spurk, Aksel: Strömungslehre. Einführung in die Theorie der Strömungen, Springer
 | 
			|  |