Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. WiSe 2024/25
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
  • Funktionen:
Konzepte (Kolloquium), SoSe 2024    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Übung     SoSe 2024     2 SWS     keine Übernahme    
   Institut: Institut für Kunst und Kunstwissenschaft    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 20  
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Freytag
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   11:00  -  13:00    wöch.
Beginn : 08.04.2024    Ende : 15.07.2024
  
  R12 V02 D81
 
 
 
   Kommentar:

Die Veranstaltung dient dazu, im Gespräch eigene künstlerische Ansätze und Projekte zu reflektieren und die jeweiligen kunsttheoretischen Kontexte zu vertiefen.Dabei spielt das gemeinsame Teilen von historischem, theoretischem und handwerklichem Wissen eine wesentliche Rolle. Vorbilder aus der
zeitgenössischen Kunstpraxis sollen vorgestellt und besprochen werden, um die eigenen künstlerischen Entscheidungen zu präzisieren. Darüber hinaus sollen Texte zur Malerei gemeinsam erarbeitet werden.

Eigene künstlerische Projekte können innerhalb des Semesters begonnen und verfolgt werden (Keine praktische Arbeit innerhalb der Veranstaltung!). In dem Kolloquium sollen eigene künstlerische Projekte und Ideen präsentiert werden.