Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Modern Biomedicine/Beispiele biologischer Forschung (Teil 1)
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
Nr.:
091100611
Vorlesung
WiSe 2024/25
1 SWS
jedes 2. Semester
ECTS-Punkte: 1
|
Fachgruppen:
|
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
|
|
|
|
Master of Science Medizinische Biologie, Abschluss 87, Master of Science Medizinische Biologie (87C01)
(
1.
Semester )
- Kategorie : Pflichtmodul
|
|
Master of Science Biologie, Abschluss 87, Master of Science Biologie (87026)
(
1.
Semester )
- Kategorie : Pflichtmodul
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Ruchter
verantwort
,
Vortkamp
,
Ehrmann
,
Dünker
,
Küppers
,
Iliakis
,
Hoffmann
,
Dittmer
,
Giebel
,
Kaiser
,
Sacca
,
Heinrichs
,
Westermann
,
Sanchez-Garcia
,
Hellerschmied-Jelinek
,
Busch
|
|
|
|
Termin:
|
Donnerstag
16:00
(s.t.)
-
17:30
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
T03 R04 D10
T03R
|
|
Ringvorlesung; Termine im Moodlekurs.
|
|
|
|
Bemerkung: |
Die Vorlesungswochen 1-6 dieser Veranstaltung präsentieren sich die medizinisch/molekular arbeitenden Arbeitsgruppen der Fakultät für Biologie. Dieser Teil ist für Studierende der Masterstudiengänge Biologie und Medizinische Biologie geöffnet.
Im zweiten Teil liegt der Fokus auf den Arbeitsgruppen des Klinikums. Dieser Teil ist für die Medizinischen Biologen geöffnet. Die Biologen wechseln dann in die Veranstaltung Beispiele biologischer Forschung (Teil 2), welche Mittwochs stattfindet. |
|