Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  • Funktionen:
BA-Kolloquium    Sprache: Deutsch    Keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Kolloquium     WiSe 2024/25     jedes 2. Semester    
   Lehreinheit: Sozialwissenschaften    
 
      Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts)   ( 6. Semester )
  Bachelor of Arts Politikwissenschaft, Abschluss 82, Bachelor of Arts Politikwissenschaft (82275)   ( 6. Semester )
   Zugeordnete Lehrperson:   Debiel
 
 
 
   Termin: Donnerstag   18:00  -  20:00    wöch.    Maximal 25 Teilnehmer/-in       Raum :   LK 063   LK  
  fällt aus am 12.12.2024    wg. Krankheit
 
 
   Bemerkung:

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die ihre Abschlussarbeit im Bereich IB / Friedens- und Entwicklungsforschung schreiben möchten. Sie sollten das Kolloquium besuchen, wenn Sie entweder mit der Planung ihrer Arbeit schon begonnen haben oder dies im Wintersemester tun. Das Kolloquium dient sowohl der Diskussion der wesentliche Arbeitsschritte bei der Anfertigung einer Abschlussarbeit als auch der Auffrischung von Methodenkenntnissen sowie der Diskussion  konkreter Projekte. Alle Teilnehmer*innen müssen ihre Abschlussarbeit im Verlauf des Kolloquiums präsentieren und weitere aktive Beiträge zum Seminar leisten.

Die Veranstaltung findet in der Regel in Präsenz statt, ausnahmsweise kann es auch Zoom-Termine geben.

 

Die erste Sitzung liegt am 17.10.2024 um 18.00 h (st!). Eine Anmeldung per e-mail beim Sekretariat von Prof. Debiel wencke.rottlaender@uni-due.de mit kurzer Angabe des anvisierten Themengebiets ist bis zum 04.10.2024 erforderlich. Die Zugangsdaten für den Moodle-Server werden zu Semesterbeginn zugesandt.