Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  • Funktionen:
Elementare Geometrie (HRSGe)    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Übung     WiSe 2024/25     2 SWS     jedes 2. Semester    
   Lehreinheit: Mathematik    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 125 
 
      LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule   ( 1. Semester )
  LA Bachelor für sond Mathematik, Abschluss B9, LA Bachelor für sonderpädagogische Förderung Mathematik (B9105)   ( 1. Semester ) - Kategorie : PV    
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Barzel verantwort ,   Möller begleitend
 
   Gruppe:
G1   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   10:00  -  12:00    wöch.    Maximal 25 Teilnehmer/-in       Raum :   WSC-S-U-2.02   Weststadtcarree  
 
   Gruppe:
G2   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   12:00  -  14:00    wöch.    Maximal 25 Teilnehmer/-in       Raum :   WSC-S-U-2.02   Weststadtcarree  
 
   Gruppe:
G3   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Mittwoch   16:00  -  18:00    wöch.    Maximal 25 Teilnehmer/-in       Raum :   WSC-S-U-2.02   Weststadtcarree  
 
   Gruppe:
G4   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Donnerstag   14:00  -  16:00    wöch.    Maximal 25 Teilnehmer/-in       Raum :   WSC-N-U-2.03   Weststadtcarree  
 
   Gruppe:
G5   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Freitag   08:00  -  10:00    wöch.    Maximal 25 Teilnehmer/-in       Raum :   WSC-N-U-2.03   Weststadtcarree  
 
 
   Kommentar:

Herzlich Willkommen an der Universität Duisburg-Essen!

Die Veranstaltung ist zusammen mit der Arithmetik Pflicht für das erste Semester in LA HRSGe und LA Sopäd HRSGe.

Wir beginnen mit der ersten Vorlesung am 10.10.24 um 8:00 Uhr (von 10:00-12:00 Uhr ist dann die Arithmetik-Vorlesung, die Sie auch besuchen).

Der Übungsbetrieb fängt direkt NACH der 1. Vorlesung an, so dass Übung 1 für alle Übungsgruppen zwischen der 1. und 2. Vorlesung stattfindet. Als erstes findet also am 10.10.24 Übungsgruppe G4 statt, dann am 11.10. Übungsgruppe G5, dann folgen G1 bis G3 in der Folgewoche. Dann kommt Vorlesung 2.

 

Eine Einführung Mathematik findet in der ersten Oktoberwoche in R14 R00 A04 statt. (Raum siehe: https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/lageplaene/lageplan.pdf,  alle Einführungsveranstaltungen des ABZ hier: https://www.uni-due.de/erstsemester/orientierungsphasen/) . 

Das Team der STudienEingangsPhase (STEP-Team, das sind Studierende aus höheren Semestern, die Ihnen beim Ankommen an der Uni helfen sollen), die Fachschaft und das Mentoring-Programm haben ein umfassendes Willkommens-Programm in der Woche vor Vorlesungsbeginn für Sie vorbereitet, das Sie hier finden: https://www.uni-due.de/mathematik/step_math/o-woche.php. Nehmen Sie bitte daran teil!  

Infos zum Studiengang Mathe-HRSGe Bachelor: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=8509