Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. WiSe 2024/25
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
  • Funktionen:
Einführung in die niederländische Kultur- und Literaturwissenschaft    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Einführung     WiSe 2024/25     2 SWS     jedes 2. Semester    
   Lehreinheit: Germanistik    
 
      Bachelor, Bachelor   ( 1. Semester ) - Studienphase : 1. FS    
  Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts)   ( 1. Semester ) - Studienphase : 1. FS    
   Zugeordnete Lehrperson:   Wallrich verantwort
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Donnerstag   12:00 (c.t.)  -  14:00    wöch.    Maximal 20 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.10.2024    Ende : 30.01.2025
      Raum :   T03 R04 C09   T03R  
 
 
   Kommentar:

Was zeichnet einen literarischen Text aus? Wie können wir ihn verstehen? Lässt sich Kultur auch 'lesen'? Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, durch die Reflexion solcher und ähnlicher Fragen StudienanfängerInnen in den wissenschaftlichen Umgang mit niederländischer Literatur einzuführen und Kultur als Zeichensystem zu verstehen. Dazu werden Definitionsmöglichkeiten von Grundbegriffen wie "Literatur" und "Text" vorgestellt. Die Einführung will Studierende mit dem literatur-und kulturwissenschaftlichen Fachvokabular vertraut machen und ihnen Vorteile wie Schwierigkeiten literarischer Gattungsbestimmungen aufzeigen. Auch Grundlagen der Editionswissenschaft und des wissenschaftlichen Arbeitens sind Thema.

 

 

 
   Bemerkung:

2-Fach-Bachelor Geisteswissenschaften - Modul LK I

Bachelor Kulturwirt - Grundlagenmodul LK