Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  • Funktionen:
Vorbereitungsseminar für das Praxissemester    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     WiSe 2024/25     jedes Semester    
   Lehreinheit: Mathematik    
   Lehreinheit: Mathematik / Campus Essen    
 
      LA Master an Gymnasi Mathematik, Abschluss M3, LA Master an Gymnasien und Gesamtschulen Mathematik (M3105)   ( 1. Semester ) - Kategorie : PV    
  LA Master an Berufsk Mathematik, Abschluss M4, LA Master an Berufskollegs Mathematik (M4105)   ( 1. Semester ) - Kategorie : PV    
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Wilzek verantwort ,   Kaiser verantwort
 
   Gruppe:
G1   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   12:00  -  14:00    wöch.    Maximal 15 Teilnehmer/-in       Raum :   WSC-S-U-4.02   Weststadtcarree  
 
   Gruppe:
G2   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   14:00  -  16:00    wöch.    Maximal 15 Teilnehmer/-in       Raum :   WSC-S-U-4.02   Weststadtcarree  
 
 
   Kommentar:

In diesem Seminar steht die Anbahnung der praxisorientierten Theorienutzung während des folgenden Praxissemesters im Vordergrund. Dementsprechend werden u. a. mathematikdidaktische Theorien und stoffdidaktische Analysen hinsichtlich der Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht vorgestellt, diskutiert und angewendet.

 

Der Kompaktkurs zur Konstruktion von Lernumgebungen wird in dieses Vorbereitungsseminar integriert und parallel in Kleingruppen durchgeführt. Weitere Details zur Leistungserbringung werden - auf der Grundlage der Prüfungsordnung und des Modulhandbuchs - zu Beginn der Vorbereitungsseminars bekanntgegeben.

 
   Bemerkung:

Für die Teilnahme an diesem Seminar ist eine Belegung bis zum 06.10.2024, 20:00 Uhr, im LSF erforderlich. (!!! ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um eine Ausschlussfrist !!!)

 
   Leistungsnachweis:

Modulabschlussprüfung: Hausarbeit im Umfang von 15 bis 20 Seiten über beide Veranstaltungen des Moduls