Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Begleitseminar zum Praxissemester
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Blockseminar
WiSe 2024/25
jedes Semester
|
Lehreinheit:
|
Mathematik
|
|
|
|
LA Master an Gymnasi Mathematik, Abschluss M3, LA Master an Gymnasien und Gesamtschulen Mathematik (M3105)
(
2.
Semester )
- Kategorie : PV
|
|
LA Master an Berufsk Mathematik, Abschluss M4, LA Master an Berufskollegs Mathematik (M4105)
(
2.
Semester )
- Kategorie : PV
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Wilzek
verantwort
|
|
Gruppe:
|
G1
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
09:00
-
15:00
EinzelT
Maximal 25 Teilnehmer/-in
Beginn : 16.10.2024
Ende : 16.10.2024
|
|
Raum :
R11 T04 C54
R11T
|
|
1. Termin
|
|
|
Mittwoch
09:00
-
15:00
EinzelT
Maximal 25 Teilnehmer/-in
Beginn : 04.12.2024
Ende : 04.12.2024
|
|
Raum :
R11 T04 C54
R11T
|
|
2. Termin
|
|
|
Mittwoch
09:00
-
15:00
EinzelT
Maximal 25 Teilnehmer/-in
Beginn : 05.02.2025
Ende : 05.02.2025
|
|
Raum :
WSC-S-U-3.03
Weststadtcarree
|
|
3. Termin
|
|
|
|
Kommentar: |
Den Kern des Begleitseminars bilden die Konkretisierung, Beratung und Auswertung von Studienprojekten, die im Sinne forschenden Lernens handlungsleitende Erkenntnisse für die Planung, Durchführung und Reflexion von Mathematikunterricht liefern sollen. Darüber hinaus wird die praxiorientierte Theorienutzung im Praxissemester thematisiert. |
|
Bemerkung: |
Für die Verbuchung des Seminars beim Prüfungsamt ist eine Belegung dieser Veranstaltung bis zum 06.10.2024, 20:00 Uhr, im LSF erforderlich. (!!! ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um eine Ausschlussfrist !!!)
|
|