Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln im Lernbereich Mathematik
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2024/25
1 SWS
jedes Semester
|
Lehreinheit:
|
Mathematik
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 90
Maximal : 300
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
LA Ma G, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule
(
4.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Büscher
verantwort
|
|
Gruppe:
|
G1
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
09:00
-
13:00
EinzelT
Maximal 300 Teilnehmer/-in
Beginn : 01.10.2024
Ende : 01.10.2024
|
|
|
|
Mittwoch
08:00
-
10:00
EinzelT
Maximal 300 Teilnehmer/-in
Beginn : 13.11.2024
Ende : 13.11.2024
|
|
Raum :
WSC-N-U-3.05
Weststadtcarree
|
|
Mittwoch
08:00
-
10:00
EinzelT
Maximal 300 Teilnehmer/-in
Beginn : 11.12.2024
Ende : 11.12.2024
|
|
Raum :
WSC-N-U-3.05
Weststadtcarree
|
|
|
Bemerkung: |
Die Anmeldung erfolgt über das LSF des Wintersemesters 2024/25.
Im Seminar werden Forschungsmethoden der Mathematikdidaktik und diesbezügliche Forschungsergebnisse diskutiert und reflektiert. Dabei geht es insbesondere um die Durchdringung des Aufbaus und Ablaufs mathematikdidaktischer Forschungsprojekte.
Die Zugangsdaten zum Seminar am 01.10.2024 (Start: 9:00 Uhr) finden Sie hier: https://uni-due.zoom.us/my/cbuescher |
|