Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Einführung in die Historische Theologie
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
WiSe 2024/25
jedes Semester
|
Lehreinheit:
|
Evangelische Theologie
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Nieden
verantwort
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
12:00
(c.t.)
-
14:00
wöch.
Beginn : 10.10.2024
Ende : 30.01.2025
|
|
|
|
|
Kommentar: |
Die Vorlesung fragt nach Wesen und Aufgabe der Historischen Theologie und vermittelt durch die Beschäftigung mit ausgewählten Umbruchsituationen eine erste Orientierung in der Geschichte des Christentums. |
|
Literatur: |
- Gutschera, Herbert/Maier, Joachim/Thierfelder, Jörg (Hg.): Geschichte der Kirchen. Ein ökumenisches Sachbuch, 2. Aufl., Freiburg [u.a.] 2006; Online-Ressource: Freiburg [u.a.] 2016.
- Moeller, Bernd: Geschichte des Christentums in Grundzügen (UTB 905), 10. Aufl., Göttingen 2011; Online-Ressource: Göttingen 2012.
|
|
Bemerkung: |
Geöffnet für E3: Online-Anmeldung in LSF für Studierende des Studium liberale ausschließlich (!) über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem "E3"!
Leistung: 2 CP - Test / 3 CP - Klausur
LA BA 02 (GyGe, BK, HRSGe, GS, SoPäd) - Einführung Historische Theologie
CS BA 1.3 - Einführung in die Kirchen- und Christentumsgeschichte |
|
Leistungsnachweis: |
|
|