Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. WiSe 2024/25
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
  • Funktionen:
Forschungskolloquium zur französischen Sprachwissenschaft: Les dimensions politiques des sciences du langage    Sprache: mehrsprachig    Belegpflicht
Nr.:  10600602     Kolloquium     WiSe 2024/25     2 SWS     http://www.uni-due.de/romanistik/personal/osthus/index.shtml
   Lehreinheit: Romanistik    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 25 
 
      Master, Master
  Kulturwirt M.A., Kulturwirt (Master of Arts)
   Zugeordnete Lehrperson:   Osthus
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   14:00  -  16:00    wöch.
Beginn : 14.10.2024   
      Raum :   T03 R04 C09   T03R  
 
 
   Kommentar:

Das Forschungskolloquium bietet die Möglichkeit eines Austauschs über laufende oder anvisierte Forschungsprojekte (Bachelor, Master, Promotion). Eingeladen sind daher sämtliche Studierende, die über eine Abschlussarbeit oder auch weitergehende Projekte aus dem Bereich der französischen Sprachwissenschaft nachdenken. Ein wichtiger Schwerpunkt des Kolloquiums wird die Frage sein, in welchem Rahmen die Linguistik politisch ist oder politisch sein kann. Tragen sprachwissenschaftliche Diskussionen etwa zur Diskussion um das Gendern bei? Wie ist das Verhältnis zwischen deskriptiver Linguistik und den Debatten um Sprachnormen in der Gesellschaft? Steht das politische Engagement einzelner Linguisten - man denke an Noam Chomsky - in irgend einem Zusammenhang mit deren sprachwissenschaftlichen Theorien?

Die Kursmaterialien werden ab Anfang Oktober über die Plattform Moodle zur Verfügung gestellt.