Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. WiSe 2024/25
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
  • Funktionen:
Korpuslinguistik und Texttechnologie    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     WiSe 2024/25     2 SWS     keine Übernahme    
   Lehreinheit: Germanistik    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 20  
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Schröder verantwort
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Mittwoch   12:00 (c.t.)  -  14:00    wöch.    Maximal 20 Teilnehmer/-in       Raum :   R11 T05 C93   R11T  
  fällt aus am 09.10.2024    Sitzung fällt aus wegen eines Gremientermins.
  fällt aus am 23.10.2024    Sitzung muss krankheitsbedingt ausfallen
  fällt aus am 27.11.2024    Sitzung muss wegen einer Dienstreise ausfallen
 
 
   Kommentar:

Sprachkorpora bilden in vielen linguistischen Bereichen die wichtigste Grundlage empirischer Sprachforschung. In diesem Seminar soll es um

   • Arten von Korpora,

   • die Kodierung von Korpora und deren und Anreicherung um Metadaten und Annotationen und

   • die Recherche in Korpora

 

Dabei soll schwerpunktmäßig die Kodierung mit aktuellen texttechnologischen Standards (wie XML, TEI P5 u.ä.) für Textdaten in Sprachkorpora und in Editionen betrachtet werden, so dass die Textdaten

   • optimal auswertbar sind,

   • unabhängig von bestimmten Computerplattformen verwendbar sind und

   • nachhaltig archivierbar sind.

 
   Leistungsnachweis:

Zu den Studienleistungen dieses Kurses gehören:

   • aktive Teilnahme,

   • Konzeption und Durchführung eines korpuslinguistischen Projekts,

   • Dokumentation des Projekts.