Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
IV.2.1+IV.2.2: Transformative Bildung (Teil I und Teil II)
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2024/25
4 SWS
keine Übernahme
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Organisationseinheit:
|
Institut für Erziehungswissenschaft
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 30
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
BiWi BA, Bildungswissenschaften im Bachelor of Arts / Bachelor of Science
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Pfaff
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
12:00
wöch.
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 28.11.2024
Ende : 30.01.2025
|
|
Raum :
WST-A.01.04
Weststadttürme
|
|
keine Angabe
wöch.
|
|
|
|
zuätzlich folgen noch 2 Exkursions- und Blocktage an Schulen, die im Januar folgen sollen, aber noch nicht feststehen
|
|
|
|
Kommentar: |
In diesem Seminar lesen wir gemeinsam die schulkritischen Ansätze von bell hooks und Paulo Freire und aktuelle Kritiken. Anhand von Dokumentationen zu besonderen Schulkonzepten und Besuchen an der Universitätsschule zu Köln und der Laborschule Bielefeld setzen wir uns mit alternativen Handlungskonzepten in Schule und Unterricht auseinander, die geeignet scheinen, bestehende Macht- und Gewaltverhältnisse in der Schule abzubauen. |
|
Module: |
Modul IV (IV.2.1) - GS (BABiWiGS) |
|
Modul IV (IV.2.1) - HRSGe (BABiWiHRSG) |