Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
*Beratung von Gruppen und Organisationen
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2024/25
2 SWS
keine Übernahme
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 30
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts)
(
5.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Heinen
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 27.01.2025
Ende : 27.01.2025
|
|
|
|
online; Link wird per E-Mail verschickt
|
|
|
keine Angabe
09:00
-
17:00
Block+SaSo
Beginn : 13.02.2025
Ende : 15.02.2025
|
|
Raum :
S06 S01 B06
S06S
|
|
|
Kommentar: |
Das Seminar fokussiert die Idee der systemischen Beratung. Dazu werden Grundzüge des systemischen Denkens und systemischer Haltung vorgestellt. Prinzipien und Phasen systemischer Beratung in Gruppen und Organisationen werden erarbeitet und von der Beratung Einzelner abgegrenzt. Für die Beratung von Gruppen und Organisationen werden systemische Methoden und Tools erprobt und erarbeitet. Der Umgang mit besonderen und herausfordernden Situationen wird geübt. Ziel des Seminars ist ein sicherer Umgang mit Gruppen in Beratungskontexten.
Das Seminar wird von Karin Küppers, systemische Therapeutin und systemische Supervisorin und Richard Heinen, systemischer Organisationsentwickler gestaltet.
Prüfungsform: Hausarbeit als Einzel- oder Gruppenarbeit, max. 20 Seiten. Weitere Infos in der Infoveranstaltung am 27.1.
|
|
Bemerkung: |
*Diese Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert |
|
|