Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Mathematiklernen in substantiellen Lernumgebungen (Grundschule Sonderpädagogik)
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Übung
WiSe 2024/25
2 SWS
jedes 2. Semester
|
Lehreinheit:
|
Mathematik
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 30
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
LA Bachelor für sond Lernbereich II Mathematische Grundbildung, Abschluss B9, LA Bachelor für sonderpädagogische Förderung Lernbereich II Mathematische Grundbildung (B9LB2)
(
5.
Semester )
- Kategorie : PV
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Büscher
verantwort
|
|
Gruppe:
|
G1
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
10:00
-
12:00
wöch.
Maximal 15 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.01
Weststadtcarree
|
|
Gruppe:
|
G2
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 15 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.01
Weststadtcarree
|
|
|
Kommentar: |
Die hier gelisteten Übungen sind gezielt für Studierende des Lehramts Grundschule Sonderpädagogik und beschäftigen sich vertieft mit der Rolle der Förderschwerpunkte für das Lernen in substanziellen Lernumgebungen.
Informationen zur Gestaltung der Übungen und der Vorlesung entnehmen Sie bitte der Beschreibung der Vorlesung hier im LSF. |
|
Bemerkung: |
s. Bemerkung zur Vorlesung |
|