Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
BK Werkzeuge der philosophischen Analyse (vormals "Schreiben und Präsentieren") - für BA-PPE-Studierende
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2024/25
2 SWS
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Philosophie
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Weiler
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Freitag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 11.10.2024
Ende : 31.01.2025
|
|
|
|
Raum R12 R04 B02; Bevorzugt PPE-Studierende
|
|
|
|
Kommentar: |
Um philosophische Probleme und Theorien adäquat verstehen und einordnen zu können, braucht man begriffliche Werkzeuge und natürlich die Kompetenz, diese Werkzeuge in geeigneter Weise für die Beschreibung und Beurteilung von Theorien anzuwenden. Zu den wichtigen analytischen Werkzeugen gehören beispielsweise Unterscheidungen wie die der Gültigkeit und der Schlüssigkeit von Argumenten, oder auch die Unterscheidung zwischen notwendigen und hinreichenden Bedingungen. Der Fokus dieses Methodenkurses liegt auf der Vermittlung und Einübung dieses für alle philosophischen Bereiche unabdingbaren Instrumentariums. |
|
Bemerkung: |
Achtung:
Dieser Kurs wird für Studierende des Studiengangs BA-PPE angeboten. Studierende des 2-Fach-BA-Philosophie oder BA-Lehramt werden nur zu diesem Kurs (G7) bei Frau Dr. Weiler zugelassen, sofern ausreichend freie Plätze vorhanden sind. Bitte achten Sie darauf, dass Sie auch nach erfolgreicher Anmeldung wieder ausgetragen werden können, wenn weitere Plätze für PPE-Studierende gebraucht werden.
B.A. PPE: Basismodul PPE (Bitte melden Sie sich unter https://campus.uni-due.de/lsf/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120242=388371%7C387783%7C388506%7C401508%7C401509&P.vx=kurz zum Seminar von Frau Dr. Weiler an!)
B.A. LA GyGe: M2: BK B.A. LA HRSGe: M2: BK B.A. (ab WS 2012/13): M2: BK
|
|