Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. WiSe 2024/25
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
  • Funktionen:
Arbeitskreis Wissenschaftstheorie der Geisteswissenschaften    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     WiSe 2024/25     2 SWS     keine Übernahme    
   Lehreinheit: Philosophie    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Podacker
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Donnerstag   17:00  -  19:00    wöch.
Beginn : 10.10.2024    Ende : 30.01.2025
  
  Die Veranstaltung findet in R12 V04 D02 statt.
 
 
 
   Kommentar:

Arbeitskreis für Nachwuchswissenschaftler/Innen und fortgeschrittene Studierende zur Reflexion über die eigene wissenschaftliche Arbeit (eigene Forschungsprojekte können mit Fokus auf die Arbeitsmittel oder theoretische Perspektiven vorgestellt und diskutiert werden) und zur gemeinsamen Lektüre klassischer oder auch aktueller Texte zur Wissenschaftstheorie der ‚Geisteswissenschaften‘ -- wobei der Ausdruck ‚Geisteswissenschaften‘ hier in seinem ursprünglichen, weiten Sinne verstanden wird und alle empirischen Wissenschaften vom objektiv Geistigen (Sprache, Kunst, Gesellschaft und Sozialformen, Recht, Wirtschaft, Religion …) umfasst.

Über die Lektüre, die wir uns vornehmen wollen, entscheiden wir gemeinsam.

 

Bei Interesse bitte per Mail melden bei jan.podacker@uni-due.de; der Arbeitskreis findet in R12 V04 D02 statt.

 
   Bemerkung:

M.A. (ab WS 2012/13): Ib, IIb, IIIb

M.Ed. GyGe (ab WS 2014/15): M3, M9

M.Ed. HRSGe (ab WS 2014/15): M3