Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
E3 - GesWi_PoWi - Politische Systeme im Vergleich - Cr. 4-4
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
WiSe 2024/25
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 4 - 4
|
Weitere Links:
|
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 20
Maximal : 20
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Schwanholz
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
18:00
-
20:00
wöch.
Beginn : 16.10.2024
|
|
|
|
D - S05 T00 B08
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
In der Vorlesung geht es um Medien und Politik. Ergänzend zum regulären Vorlesungsformat werden Gäste aus der Praxis zentrale Leitfragen erörtern und mit den Studierenden diskutieren: Welche Mediensysteme gibt es (in Deutschland und international)? Welche Herausforderungen begegnen Medienvertreter/innen in ihrer täglichen Arbeit auf lokaler Ebene, im Rundfunk, in Fachmedien, in Boulevardmedien und in der Unternehmenskommunikation in Bezug auf Politikberichterstattung? Wie verändert die digitale Transformation das Verhältnis von Politik und Medien und wie hat sich die Medienlandschaft insgesamt im neuen Jahrtausend entwickelt? Wie arbeiten Auslandskorrespondenten anderer Länder in Deutschland? Die Studierenden erhalten mit dieser Vorlesung einen anwendungsbezogenen Überblick über die Verantwortung, Arbeit und Veränderung der Medien in Deutschland (im internationalen Vergleich). |
|
Bemerkung: |
Die Veranstaltung ist anrechenbar für Baustein 4 des Internationalen Zertifikats der UDE.
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 18.09.2024. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: GesWi; MOAS m Soz o PW. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Klausur |
|