Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
|
|
E3 - GeiWi_Philo - Arbeitskreis Wissenschaftstheorie der Geisteswissenschaften - Cr. 3-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2024/25
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 5
Maximal : 5
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Podacker
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
17:00
-
19:00
wöch.
Beginn : 10.10.2024
|
|
|
|
E - R12 V04 D02
|
|
|
|
Kommentar: |
Arbeitskreis für Nachwuchswissenschaftler/Innen und fortgeschrittene Studierende zur Reflexion über die eigene wissenschaftliche Arbeit (eigene Forschungsprojekte können mit Fokus auf die Arbeitsmittel oder theoretische Perspektiven vorgestellt und diskutiert werden) und zur gemeinsamen Lektüre klassischer oder auch aktueller Texte zur Wissenschaftstheorie der ‚Geisteswissenschaften‘ -- wobei der Ausdruck ‚Geisteswissenschaften‘ hier in seinem ursprünglichen, weiten Sinne verstanden wird und alle empirischen Wissenschaften vom objektiv Geistigen (Sprache, Kunst, Gesellschaft und Sozialformen, Recht, Wirtschaft, Religion …) umfasst.
Über die Lektüre, die wir uns vornehmen wollen, entscheiden wir gemeinsam. |
|
Bemerkung: |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 18.09.2024. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Nach Absprache mit dem Dozierenden |
|