Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Journalistische Textgattungen    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar/Übung     SoSe 2025     2 SWS     jedes 2. Semester    
   Lehreinheit: Germanistik    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 40  
 
      Master, Master
  Master of Arts - 2 F Literatur und Medienpraxis, Abschluss MM, Master of Arts - 2 Fächer Literatur und Medienpraxis (MMD99)   ( 2. Semester ) - Kategorie : Pflichtmodul    
   Zugeordnete Lehrperson:   Erb
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Mittwoch   16:00  -  20:00    EinzelT
Beginn : 02.04.2025    Ende : 02.04.2025
      Raum :   R12 R04 B21   R12R  
  Donnerstag   10:00  -  20:00    EinzelT
Beginn : 03.04.2025    Ende : 03.04.2025
      Raum :   V15 R03 H55   V15R  
  Mittwoch   16:00  -  20:00    EinzelT
Beginn : 16.07.2025    Ende : 16.07.2025
      Raum :   R11 T03 C82   R11T  
  Donnerstag   16:00  -  20:00    EinzelT
Beginn : 17.07.2025    Ende : 17.07.2025
      Raum :   R11 T03 C82   R11T  
  Freitag   12:00  -  16:00    EinzelT
Beginn : 18.07.2025    Ende : 18.07.2025
      Raum :   R11 T03 C82   R11T  
 
 
   Kommentar:

Das Seminar befasst sich mit theoretischen und praktischen Problemen des journalistischen Schreibens. Es geht um Grundsätzliches (wie Genres des Journalismus: Meldung, Bericht, Reportage und Feature, Portrait, Interview, Kommentar, Glosse), dabei immer wieder auch um die Probleme der literaturkritischen Wertung; das schließt ein Nachdenken über den aktuellen Literaturbetrieb in Deutschland immer ein, versucht also in den praktischen Übungen, das Gegenwärtige journalistisch zu erfassen. Ein Semesterapparat wird das Seminar mit Literatur versorgen. Zur Vorbereitung empfehle ich täglich 20 Minuten Zeitungslektüre...

 
   Literatur:

Grundlegende Literatur wird in einem elektronischen Semesterapparat zur Verfügung gestellt.