Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
Perspektivvernetzende Themen des Sachunterrichts (B.A.)
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Seminar
SoSe 2025
3 SWS
jedes 2. Semester
ECTS-Punkte: 5
|
Institut:
|
Geographie
|
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
LA Bachelor an Grund Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha, Abschluss B5, LA Bachelor an Grundschulen Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha (B5LB3)
(
6.
Semester )
- Kategorie : WP
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Gryl
verantwort
,
Forkarth
verantwort
,
Zucker
verantwort
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Dienstag
08:00
-
10:00
wöch.
|
|
|
|
(Gryl) Beginn: 8.4.2025, Raum SL208 + plus Inverted Classroom und Halbtagesexkursion (Termin wird noch gemeinsam vereinbart)
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Mittwoch
16:00
-
17:00
wöch.
Beginn : 23.04.2025
Ende : 30.04.2025
|
|
Raum :
SE 008
S - E
|
|
(Zucker) zusätzlich an diesen Terminen 1 Stunde länger
|
|
|
Mittwoch
14:00
-
16:00
wöch.
|
|
Raum :
SE 008
S - E
|
|
(Zucker) Beginn: 9.4.2025 + 1 Erprobungstag in der Schule (vormittags)
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
10:00
-
12:00
wöch.
|
|
|
|
(Forkarth) Beginn: 10.4.2025 /Findet gemeinsam mit Studierenden des Teilstudiengangs Wirtschaft-Politik mit Lehramtsoption sonderpädagogische Förderung (HRsGe) statt.
|
|
|
|
Literatur: |
Literatur wird bekannt gegeben |
|
Bemerkung: |
Platzvergabe über https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=35696#section-7.
Falls Sie keinen Zugang zu diesem Moodle-Kurs haben, können Sie sich an jan.grey@uni-due.de wenden.
|
|