In diesem "hands-on" Seminar lernen Studierende, wie man eine Umfrage konzipiert, plant und durchführt. Ein Schwerpunkt im Seminar ist die Frage, wie man eine passende Befragung für bestimmte Fragestellungen auswählt. Auch wird es zentral darum gehen, wie man einen guten Fragebogen mit zielführenden Fragen erstellt. Weitere Themen sind aktuelle Trends in der Umfrageforschung und Umfragepraxis (inklusive des Gebrauchs von KI), Webumfragen als Chance und Herausforderung und wie man die Qualität von Umfragedaten prüft.
Teilnehmende werden im Seminar ihren eigenen Fragebogen mit der Software von SoSci-Survey programmieren (https://www.soscisurvey.de/).
Literatur und Prüfungsmodalitäten werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Das Team Empirische Politikwissenschaft setzt sich für eine inklusive und vielfältige Gemeinschaft ein. Wir fördern ein respektvolles Umfeld, in dem alle Personen - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung - ihr volles Potenzial in der methodisch orientierten empirischen Politikwissenschaft entfalten können. |