Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Bachelorseminar Nachhaltiges Produktionsmanagement    Sprache: Deutsch    Keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2025     3 SWS     jedes 2. Semester     ECTS-Punkte: 5     https://www.uni-due.de/pom/bachelorseminar_produktionsmanagement.php
   Fakultät: Ingenieurwissenschaften    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 20  
 
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Geldermann verantwort ,   Wiemer begleitend
 
 
 
   Termin: Donnerstag   10:15  -  11:45    wöch.    Maximal 20 Teilnehmer/-in       Raum :   BC 319   BC  
 
 
   Kommentar:

Ab sofort ist eine Anmeldung für das Bachelorseminar Nachhaltiges Produktionsmanagement (ehemals: Bachelorseminar Produktionsmanagement) des Lehrstuhls für ABWL und Produktionsmanagement (Prof. Geldermann) für das kommende Sommersemester 2025 möglich (Fristende: Auftaktveranstaltung).

Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auf unserer Website (https://www.uni-due.de/pom/bachelorseminar_produktionsmanagement.php).

Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 10.04.2025 um 10:15-11:45 Uhr im Gebäude BC, 3. Etage, Raum 319 statt.

Ab dem 10.04.2025 wöchentliche Präsenztermine mit Anwesenheitspflicht.

 
   Bemerkung:

Ab sofort ist eine Anmeldung für das Bachelorseminar Nachhaltiges Produktionsmanagement (ehemals: Bachelorseminar Produktionsmanagement) des Lehrstuhls für ABWL und Produktionsmanagement (Prof. Geldermann) für das kommende Sommersemester 2025 möglich (Fristende: Auftaktveranstaltung).

Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auf unserer Website (https://www.uni-due.de/pom/bachelorseminar_produktionsmanagement.php).

Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 10.04.2025 um 10:15-11:45 Uhr im Gebäude BC, 3. Etage, Raum 319 statt.

Ab dem 10.04.2025 wöchentliche Präsenztermine mit Anwesenheitspflicht.