Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Semantik und kontrastive Pragmatik    Sprache: Türkisch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2025     2 SWS     jedes Semester    
   Lehreinheit: Turkistik    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Kum verantwort
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Freitag   08:00  -  10:00    wöch.    Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 11.04.2025    Ende : 18.07.2025
      Raum :   R11 T04 C36   R11T  
 
 
   Kommentar:

Das Seminar vermittelt einen detaillierten Einblick in die Theorien und Ansätze zu den Disziplinen Semantik und kontrastive Pragmatik. Im Seminar werden semantische Relationen anhand konkreter Textbeispielen und diesbezügliche Fragestellungen aus den Bereichen Wort-, Satz- und Textsemantik erarbeitet. Zudem wird der Inhalt konkreter sprachlicher Äußerungen analysiert, Beispiele für die Kommunikation aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen werden zur Veranschaulichung der vermittelten theoretisch-begrifflichen und methodischen Grundlagen herangezogen. Des Weiteren werden interkulturelle und mehrsprachige Kommunikation im Hinblick auf pragma-linguistische Aspekte kontrastiv analysiert und diskutiert.  

 
   Literatur:

Aksan, D. (1995). Her Yönüyle Dil. Ana Çizgileriyle Dilbilim. Ankara: Levent Ofset Mat. ve

Yayıncılık.

Aksan, D. (1999). Anlambilim. Anlambilim Konuları ve Türkçenin Anlambilimi. Ankara: Engin

Yayın Evi.

Ehrhardt, C., Heringer, H. J. (2011). Pragmatik. Paderborn: Wilhelm Fink.

Kılıç, V. (2009). Anlambilime Giriş. İstanbul: Papatya Yayıncılık Eğitim.

Meibauer, J. (2001). Pragmatik. Eine Einführung. Zweite, verbesserte Auflage. Tübingen:

Stauffenburg Verlag.

Onan, B. (2011): Anlama Sürecinde Türkçenin Yapısal İşlevleri. Ankara: Nobel Yayın.

Özsoy, A. S. (2013). Genel Dilbilim 2. Eskişehir: Anadolu Üniversitesi Açıköğretim Fakültesi Yayını.

Searle, J. R.(1971). Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.

Weitere Literaturangaben erhalten die Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung.

 
   Bemerkung:

Aktive Teilnahme am Seminar und Bereitschaft, die Textgrundlage zu den jeweiligen Sitzungen zu lesen sind erwünscht.

Der Link zum Moodle-Kurs:  https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=3117

 
   Leistungsnachweis:

MA-LA GyGe: Modulprüfung "Fachübergreifendes Modul" Hausarbeit (15-17 Seiten)

MA-LA HRSGe: Modulprüfung "Fachübergreifendes Modul" Hausarbeit (7-10 Seiten)

MA Türkeistudien: Modulprüfung "Linguistik" (Klausur)