Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
Chinesisch 2
Sprache: mehrsprachig
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Sprachkurs
SoSe 2025
8 SWS
jedes 2. Semester
ECTS-Punkte: 12
|
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen:
|
Institut für Ostasienwissenschaften
|
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
Bachelor of Arts Moderne Ostasienstudien: Gesellschaft-Wirtschaft-P, Abschluss 82, Bachelor of Arts Moderne Ostasienstudien: Gesellschaft-Wirtschaft-P (82OA1)
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Zheng
verantwort
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
14:00
-
16:00
wöch.
Beginn : 07.04.2025
Ende : 14.07.2025
|
|
Raum :
LE 102
LE
|
|
Dienstag
14:00
-
16:00
wöch.
Beginn : 08.04.2025
Ende : 15.07.2025
|
|
Raum :
LE 102
LE
|
|
Mittwoch
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 09.04.2025
Ende : 16.07.2025
|
|
Raum :
LE 102
LE
|
|
Donnerstag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 10.04.2025
Ende : 17.07.2025
|
|
Raum :
LE 102
LE
|
|
|
Kommentar: |
Dieser Sprachkurs stellt das zweite Modul der chinesischen Sprachausbildung im Bachelorstudiengang „Moderne Ostasienstudien“ dar. Zum Inhalt gehört die Vermittlung des grundlegenden Wortschatzes und der elementaren Grammatik (Niveau A2-B1). Alle wichtigen Sprachfähigkeiten (wie Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Übersetzen und Schreiben) werden gleichermaßen trainiert. Zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts werden Hausaufgaben erteilt. Eine regelmäßige Teilnahme wird erwartet.
Im Semester werden zwei Tests durchgeführt. Am Semesterende findet eine Klausur (90 Minuten) statt. Mündliche Kompetenzen werden durch aktive Mitarbeit und Vorträge im Unterricht bewertet. |
|
Literatur: |
杨寄洲 (主编) Yang Jizhou (Hrsg.), 2016, 汉语教程 (Hànyǔ Jiàochéng)
北京语言大学出版社 (Verlag der Universität für Sprachen in Beijing)
(Buch 1, Band 2) 第一册, 下, ISBN 978-7-5619-4547-6
(Buch 2, Band 1) 第二册, 上, ISBN 978-7-5619-4638-1
|
|
Bemerkung: |
Dieser Kurs richtet sich an Studierende des BA MOAS |
|