Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

aktuell
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
With a little help from my friends – wissenschaftliche Texte mit digitalen Tools planen, verfassen und überarbeiten - 2 Cr.    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Übung/Seminar     SoSe 2025     jedes Semester     ECTS-Punkte: 1    
   Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen: Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS    
   Geschäftsbereich: Methodenkompetenzen (E1)    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 25  
 
   Zielgruppe/Studiengang   alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer
   Zugeordnete Lehrperson:   Spanier
 
   Gruppe:
G1   
   Termin: Montag   10:00  -  16:00    EinzelT    Maximal 25 Teilnehmer/-in
Beginn : 30.06.2025    Ende : 30.06.2025
      Raum :   WST-C.12.04   Weststadttürme  
  Montag   10:00  -  16:00    EinzelT    Maximal 25 Teilnehmer/-in
Beginn : 07.07.2025    Ende : 07.07.2025
      Raum :   WST-C.12.04   Weststadttürme  
  Montag   10:00  -  16:00    EinzelT    Maximal 25 Teilnehmer/-in
Beginn : 14.07.2025    Ende : 14.07.2025
      Raum :   WST-C.12.04   Weststadttürme  
 
 
   Kommentar:

Inhalte:

Die Möglichkeiten, digitale Tools im Studium für den Schreibprozess zu nutzen, erweitern sich täglich. Doch welche Tools lassen sich sinnvoll bei der Erstellung der ersten Hausarbeit nutzen? Welche Kompetenzen sind z.B. für den Umgang mit KI nötig, um die erwünschten Ergebnisse zu erzeugen?

Im Blockseminar werden wir grundlegende Funktionsweisen von digitalen Werkzeugen kennenlernen und gemeinsam erproben, inwiefern Fähigkeiten wie strategisches Planen und Erstellen von Texten mit digitalen Tools unterstützt werden können. Dabei wird sich zeigen, welches sprachliche Wissen für die Beurteilung von Textqualität notwendig ist.

Studierende erwerben in diesem Seminar mittels praktischer Anwendung Schreib-, Informations- und Medienkompetenzen.

 
   Bemerkung:

Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung in Essen statt!

 

Termine:

Mo, 30.06.2025

Mo, 07.07.2025

Mo, 14.07.2025

(jeweils 10:00-16:00 in WST-C.12.04 - Weststadttürme Essen)

 

Empfehlung des IwiS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 19.03.2025 über LSF!

 
   Voraussetzungen:

Bitte bringen Sie einen Laptop/ein Tablet mit, denn Sie werden im Seminar angeleitet und begleitet selbst aktiv alle digitalen Werkzeuge ausprobieren.

Es werden Übungsaufgaben gestellt, Sie können diese aber auch gerne für die Vorbereitung einer Hausarbeit nutzen.

 

Es besteht Anwesenheitspflicht!

 
   Leistungsnachweis:

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

  • Anwesenheitspflicht
  • Portfolio und aktive Beteiligung an allen Übungen

(In einem Portfolio werden sämtliche Schreibaufgaben und Arbeitsproben gesammelt und der eigene Arbeitsprozess reflektiert.)

 

ECTS-Credits: 2