Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
Interculturality in Theory and Practice
Sprache: Englisch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2025
2 SWS
jedes Semester
|
Lehreinheit:
|
Anglistik
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 250
|
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Caeners
,
Sudhoff
,
Lehrende des Fachs
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
10:00
-
12:00
wöch.
|
|
Raum :
R14 R02 B07 kleiner Hörsaal
R14R Hörsaalzentrum
|
|
|
Kommentar: |
The lecture covers selected cultural theoretical topics which will be transferred to cultural circumstances and experiences in the Anglophone world in an exemplary manner. On this basis, we will work in a culturally comparative approach and thereby deducing an intercultural dimension based on our own experience from our own and foreign cultures. These approaches create an awareness for cultural relativity as well as skills for conflict solution in intercultural interaction. Furthermore, basal methodological approaches and competences for systematic cultural observation will be discussed. |
|
Bemerkung: |
In Modul AE dient diese Veranstaltung zur Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes und ist eine Pflichtveranstaltung, die vor dem Auslandsaufenthalt zu besuchen ist. Allgemeine und einführende Informationen zum verpflichtenden Auslandsaufenthalt im Fach Englisch finden Sie in einem extra dafür eingerichteten Moodle-Kurs unter:
https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=553 [2]. |
|