Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 15 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Ein- und mehrsprachiger Spracherwerb    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar/Übung     SoSe 2025     2 SWS     jedes Semester    
   Lehreinheit: Germanistik    
   Lehreinheit: Deutsch als Zweit-/Fremdsprache    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 40   Maximal : 40  
 
      LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg   ( 5. - 6. Semester )
  LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule   ( 5. - 6. Semester )
  LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule   ( 5. - 6. Semester )
  LA Bachelor an Gymna Deutsch, Abschluss B7, LA Bachelor an Gymnasien und Gesamtschulen Deutsch (B7036)   ( 5. - 6. Semester ) - Kategorie : Pflichtmodul    
  LA Bachelor an Beruf Deutsch, Abschluss B8, LA Bachelor an Berufskollegs Deutsch (B8036)   ( 5. - 6. Semester ) - Kategorie : Pflichtmodul    
  LA Bachelor an Haupt Deutsch, Abschluss BX, LA Bachelor an Haupt-, Real- und Gesamtschulen Deutsch (BX036)   ( 5. - 6. Semester ) - Kategorie : Pflichtmodul    
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Cantone-Altintas verantwort ,   Gürsoy verantwort ,   David verantwort
 
   Gruppe:
G2   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Mittwoch   18:00 (c.t.)  -  20:00    wöch.    Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 09.04.2025    Ende : 16.07.2025
      Raum :   R11 T04 C14   R11T  
  Prof. Dr. Katja Cantone
 
 
   Gruppe:
G3   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Donnerstag   10:00 (c.t.)  -  12:00    wöch.    Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025    Ende : 17.07.2025
      Raum :   WST-A.02.04   Weststadttürme  
  Dr. Erkan Gürsoy
 
 
   Gruppe:
G4   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Donnerstag   12:00 (c.t.)  -  14:00    wöch.    Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025    Ende : 17.07.2025
      Raum :   WST-A.02.04   Weststadttürme  
  Dr. Erkan Gürsoy
 
 
   Gruppe:
G1   
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Dienstag   10:00 (c.t.)  -  12:00    wöch.    Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.04.2025    Ende : 15.07.2025
      Raum :   SE 407   S - E  
  Marlene David
 
 
 
   Kommentar:

Das Seminar bietet einen Einblick in die Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung. Verschiedene Aspekte des ein- und mehrsprachigen Erwerbs werden nicht nur theoretisch,
sondern u.a. anhand empirischer Daten/exemplarischer Sprechproben beleuchtet. Weiterer Gegenstand des Seminars ist das Konzept der Inklusion.

Es wird eine aktive Teilnahme erwartet.

Literatur und Studienleistungen werden in der ersten Sitzung und im Moodle-Raum bekannt gegeben.

Die Anwesenheit in der ersten Seminarsitzung ist verpflichtend, um den Seminarplatz anzutreten.

Das Institut für DaZ/DaF setzt sich für die Vereinbarkeit von Studium und persönlicher Lebenssituation (Familienaufgaben, besondere Bedarfe,…) ein.
Setzen Sie sich im konkreten Fall gerne mit unseren Dozentinnen und Dozenten oder Modulbeauftragten in Verbindung.