Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
Wege ins Mittelalter
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar/Übung
SoSe 2025
2 SWS
|
Lehreinheit:
|
Germanistik
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 40
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Loleit
|
|
aktuell
|
|
Termin:
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 07.05.2025
Ende : 07.05.2025
|
|
Raum :
R12 R06 A69
R12R
|
|
PD Dr. Simone Loleit: Wege ins Mittelalter
|
|
|
keine Angabe
09:00
-
15:00
Block
Beginn : 21.07.2025
Ende : 25.07.2025
|
|
Raum :
R11 T03 C82
R11T
|
|
PD Dr. Simone Loleit: Wege ins Mittelalter
|
|
|
|
Kommentar: |
Im Mittelpunkt des Seminar stehen verschiedene rezeptionsbezogene Zugänge zum Mittelalter. Ausgangspunkt sind Formen literarischer Rezeption. Diese sollen exemplarisch anhand des satirischen Zeitreise-Romans „A Connecticut Yankee in King Arthur’s Court“ (‚Ein Yankee aus Connecticut am Hof von König Artus‘) (1889) von Mark Twain und des Historischen Romans „Die Wächterin von Köln“ (2025) von Petra Schier diskutiert werden. Im Sinne einer interdisziplinären Erweiterung und eines kulturwissenschaftlichen Zugangs werden zudem auch Beispiele aus der Museumsarbeit und -didaktik sowie der archäologischen Erschließung und Vermittlung von Funden und Hinterlassenschaften aus dem Mittelalter einbezogen. In diesem Kontext werden im Rahmen des Blockseminars Exkursionen nach Herne (Besuch des LWL-Museums für Archäologie und Kultur) und Köln (Besuch des Museums Schnütgen u. a. Besichtigungen) unternommen. Genauere Informationen zum Ablauf der Exkursionen folgen. |
|
Literatur: |
Literatur zur Anschaffung: - deutsche Übersetzung oder englischsprachige Ausgabe von Mark Twains „A Connecticut Yankee in King Arthur’s Court“, bitte darauf achten, dass die Ausgabe den vollständigen Text umfasst - Petra Schier: Die Wächterin von Köln. Historischer Roman. Hamburg 2025
Die beiden Werke sollen möglichst bis zum Vorbesprechungtermin gelesen werden. Für weitere Seminarliteratur bitte das Passwort zum Online-Semesterapparat erfragen.
|
|
Bemerkung: |
Studienleistung: Übernahme von Expertenwissen und Impulsreferaten sowie Teilnahme an den Exkursionen; die Verteilung der Themen für das Expertenwissen erfolgt am Vorbesprechungstermin
Informationen zum Scheinerwerb werden am Vorbesprechungstermin gegeben. |
|