Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
MB1 HRSGe/GyGe: Forschungswerktsatt BiWi I: Zum Verhältnis von Schulraum und "digitalem Raum"    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Lernwerkstatt     SoSe 2025     2 SWS     keine Übernahme    
   Fakultät: Bildungswissenschaften    
   Organisationseinheit: Institut für Erziehungswissenschaft    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 30  
 
   Zielgruppe/Studiengang   BiWi MA, Bildungswissenschaften im Master of Education
   Zugeordnete Lehrperson:   Abs
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   16:00  -  18:00    wöch.    Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 14.04.2025    Ende : 14.07.2025
      Raum :   S06 S05 B06   S06S  
 
 
   Kommentar:

2025 startet die dritte Förderperiode des Bundesprogramms "Demokratie Leben!" (https://www.demokratie-leben.de/).

Dabei stellen Demokratieförderung und Extremismusprävention wichtige Programmbereiche dar. In der Forschungswerksatt gehen wir der Frage nach, was wir als pädagogische Fachkräfte mit einem Schwerpunkt auf schulische Arbeit von den Projekten im Förderprogramm lernen können, die mehrheitlich im außerschulischen Kontext entstanden sind.

Es stellt sich die Frage, inwiefern sich diese in die Arbeit von Lehrkräften übertragen lassen, oder welchen spezifischen Beitrag Lehrkräfte an Schulen leisten können.

 
   Module: Modul MB (MB1) - HRSGe (MABiWiHRSG)
  Modul MB (MB1) - GyGe (MABiWiGyGe)