Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
SE Theoretische Philosophie: Grundfragen der Philosophie des Geistes    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2025     2 SWS     keine Übernahme    
   Lehreinheit: Philosophie    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Lohmar
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Montag   16:00  -  18:00    wöch.
Beginn : 07.04.2025    Ende : 14.07.2025
      Raum :   R11 T04 C84   R11T  
 
 
   Kommentar:

Meinungen, Wünsche, Gefühle, Absichten und Empfindung sind geistige Zustände, die sich von typischen körperlichen Zuständen deutlich unterscheiden. Das wirft die Frage auf, ob sie eine besondere Art körperlicher Zustände sind –Gehirnzustände – oder ob sie von anderer Art sind als körperliche Zustände. Anders gesagt: Wie verhalten sich Geist und Körper oder Geist und Gehirn zueinander? Im Seminar sollen einige der zentralen Positionen zu diesen Themenbereichen erarbeitet werden.

Außerdem werden wir zwei besonders herausfordernde Probleme betrachten: Das Problem wie man mentale Verursachung erklären kann und das Problem ob und wie man Bewusstsein erklären kann.

 
   Literatur:

Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben

 
   Bemerkung:

B.A. LA GyGe: M10: SE Theoretische Philosophie

B.A. LA HRSGe: M5A/B: SE Philosophie des Geistes

B.A. Angewandte Philosophie: M10: SE Theoretische Philosophie