Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
M6 A  - - - 1
M6 B  - - - 2
  • Funktionen:
SE Praktische Philosophie: Moralische Dilemmas    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2025     2 SWS     keine Übernahme    
   Lehreinheit: Philosophie    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Lohmar
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Donnerstag   14:00  -  16:00    wöch.
Beginn : 10.04.2025    Ende : 17.07.2025
      Raum :   R11 T03 C20   R11T  
 
 
   Kommentar:

In der Debatte über moralische Dilemmas geht es im Wesentlichen um die Frage, ob es, in einem strikten Sinne des Wortes, moralische Dilemmas geben kann. Ein moralisches Dilemma wäre eine Situation, in der wir sowohl X als auch Y tun sollen, es aber nicht möglich ist beiden Verpflichtungen nachzukommen. Während viele Philosophen in der Vergangenheit ausgeschlossen haben, dass das möglich ist, ist in den letzten Jahrzehnten eine Debatte darüber entstanden, die diese Möglichkeit ernst nimmt. Im Seminar werden wir uns mit einigen der zentralen Texte zu dieser Debatte befassen.

 
   Literatur:

Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben

 
   Bemerkung:

B.A. LA GyGe: M6/M11: SE Angewandte Ethik

B.A. LA HRSGe: M6A/B: SE Angewandte Ethik

B.A. Angewandte Philosophie: M6/M7/M11: SE Angewandte Ethik

M.A. Philosophie:  M1c, 2c, 3c: SE Moralphilosophie, Angewandte Ethik/Polit. Phil.

M.Ed. GyGe (ab WS 2014/15): M4; M10

M.Ed. HRSGe (ab WS 2014/15): M4