Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

aktuell
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
M6 A  - - - 1
M6 B  - - - 2
  • Funktionen:
Philosophie des Marktes    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2025     2 SWS     keine Übernahme    
   Lehreinheit: Philosophie    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Podacker
 
 
   Termin: Donnerstag   08:00  -  10:00    wöch.
Beginn : 10.04.2025    Ende : 17.07.2025
      Raum :   WST-B.10.02   Weststadttürme  
 
 
   Kommentar:

Das Seminar widmet sich der gemeinsamen Lektüre von Beiträgen zum ökonomisch-philosophischen Diskurs über die Institution des Marktes vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei stehen die Fragen im Fokus, wie der Begriff des Marktes bestimmt und jeweils in einer theoretischen Konzeption eingebettet wird und mit welchen Argumenten schließlich die Frage nach der Regulierung des Marktes verhandelt wird.

 
   Bemerkung:

B.A. LA GyGe: M6: SE Pol. Ph./Soz. Ph.; M11: SE Praktische Philosophie

B.A. LA HRSGe: M6A/B: SE Pol. Ph./Soz. Ph.

B.A. Angewandte Philosophie: M6: SE Pol. Ph./Soz. Ph.; M11: SE Praktische Philosophie

M.A. Philosophie: M1c, 2c, 3c: SE Moralphilosophie, Angewandte Ethik

M.Ed. GyGe (ab WS 2014/15): M4; M10

M.Ed. HRSGe (ab WS 2014/15): M4