Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
DAAD Vorbereitungskurs Englisch Juni 2025
Sprache: Englisch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Sprachkurs
SoSe 2025
4 SWS
jedes 2. Semester
ECTS-Punkte: 0
|
Weitere Links:
|
IwiS
|
Geschäftsbereich:
|
Sprachkurse (E1)
|
|
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 15
|
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Wrede-Jackes
,
Grieser
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
keine Angabe
Block
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 04.06.2025
Ende : 05.06.2025
|
|
|
|
Einstufungstest über MOODLE
|
|
|
Montag
08:30
-
09:30
EinzelT
Beginn : 16.06.2025
Ende : 16.06.2025
|
|
|
|
schriftlicher Teil | CAMPUS ESSEN, in PC-Hall A-003
|
|
|
Dienstag
14:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 17.06.2025
Ende : 17.06.2025
|
|
|
|
mündliche Prüfung über ZOOM (Einzeltermine)
|
|
|
|
Kommentar: |
Dieser Kurs findet online statt. In Moodle erhalten Sie die Möglichkeit durch Lese-, Verstehens- und Schreibübungen Ihre allgemeine Sprachkompetenz in Englisch zu erweitern und akademische Schreibformate kennen zu lernen.
Im Anschluss an den Onlinekurs (Selbststudium) kann die DAAD-Prüfung abgelegt werden.
1) Anmeldung über LSF
2) Einstufungstest online
3) Teilnahme am Moodle-Kurs inkl. Einreichen von zwei Essays
4) DAAD-Prüfung an zwei Terminen (schriftlich und mündlich)
Die Einschreibung in den Moodlekurs erfolgt voraussichtlich ab dem 04.06.2025. |
|
Bemerkung: |
Ablauf der Prüfung:
A) Erster Prüfungsteil:
Textproduktion (ca. 250 Wörter): Bearbeitungszeit: 45 Minuten.
Wenn der Text auf einem Niveau von B2 oder höher vorliegt, wird die zuprüfende Person automatisch zum zweiten Prüfungsteil eingeladen. Bei einem Niveau von B1 kann eine mündliche Prüfung in Absprache durchgeführt werden.
B) Zweiter Prüfungsteil:
Leseverstehen (ca. 1-DIN-A4-Seite): Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
Prüfungsgespräch: 10-15 Minuten
Bitte beachten Sie, dass Sie alternativ einen regulären Niveaustufenkurs der Stufen B2 oder C1 besuchen können und bei erfolgreichem Abschluss ohne eine zusätzliche Prüfung ein DAAD-Zertifikat erhalten können. |
|
Voraussetzungen: |
- Teilnahme an unserem Online-Placementtest bis zum 08.06.2025 23:59h (Link im Moodlekurs, Infos zur Einschreibung: s.o.), Dauer: ca. 30 Minuten. Eine separate Anmeldung zum Placementtest ist nicht erforderlich, melden Sie sich dennoch bitte zuvor für den Kurs in LSF an.
- Eine Zulassung zum Kurs erfolgt, sofern Sie mindestens die Empfehlung erhalten einen B2-Kurs zu belegen.
- LSF-Anmeldung und -Zulassung.
- Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie den Kurs abschließen, einige Übungen und zwei Textproduktionen einreichen. |
|
Leistungsnachweis: |
Am Ende des Kurses erhalten Sie das DAAD-Zertifikat, jedoch keine Sprachkursbescheinigung und keine Credits. |
|