Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
Nachhaltiges Mobilitätsmanagement im Personen- und Güterverkehr in urbanen Räumen (Seminar zur Vorlesung Verkehr und Nachhaltigkeit)
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Blockseminar
SoSe 2025
2 SWS
jedes Semester
|
Institut:
|
Geographie
|
|
|
|
Master of Science Technische Logistik, Abschluss 87, Master of Science Technische Logistik (87B25)
- Kategorie : WP
|
|
Master of Science Betriebswirtschaftslehre, Abschluss 87, Master of Science Betriebswirtschaftslehre (87E29)
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Juchelka
verantwort
,
Strunck
verantwort
|
|
|
|
Termin:
|
Montag
wöch.
Beginn : 05.05.2025
|
|
|
|
Vorbesprechung: in der Vorlesung am 05.05.2025, 13:00-13:45 (Teilnahmepflicht)
|
|
|
Donnerstag
10:00
-
15:00
EinzelT
Beginn : 24.07.2025
Ende : 24.07.2025
|
|
Raum :
SM 102
S - M
|
|
Blockveranstaltung: voraussichtlich 23.+24.07.2025
|
|
|
|
Kommentar: |
Im Mittelpunkt des Seminars – verknüpft mit der Vorlesung „Verkehr und Nachhaltigkeit – Perspektiven der Verkehrsgeographie“ - stehen Konzepte und Umsetzungen des Mobilitätsmanagements und der Verkehrsplanung im Kontext der Nachhaltigkeit in urbanen Räumen. Spezifische Problemkonstellationen und Lösungskonzepte aus dem Personen- und Güterverkehr in der Stadt werden vorgestellt, analysiert und diskutiert. Das Seminar ist eingebettet in die geographischen Subdisziplinen und Forschungsperspektiven der Verkehrs-, Wirtschafts- und Stadtgeographie, somit ist die raumwissenschaftliche Perspektive inhaltlich leitend. |
|
Bemerkung: |
M.Sc. BWL mit Vertiefung Sustainability Management and Reporting, zusätzlich Master RUB Geo
Blockseminar zur Vorlesung "Verkehr und Nachhaltigkeit - geographische Perspektiven",
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung sind auf der Lehrstuhl-Homepage zu finden: https://www.uni-due.de/wigeo/lehrveranstaltungen.php |
|