Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Überblicksvorlesung Frühe Neuzeit: Europäische Geschichte von den Italienischen Kriegen bis zum Westfälischen Frieden (1500-1650)    Sprache: Deutsch    Keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Vorlesung     SoSe 2025     keine Übernahme    
   Lehreinheit: Geschichte    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Wenzel
 
 
 
   Termin: Dienstag   12:00  -  14:00    wöch.
Beginn : 15.04.2025   
      Raum :   S05 T00 B71   S05T Hörsaalzentrum  
 
 
   Kommentar:

Die Vorlesung führt in die Geschichte der Frühen Neuzeit in ihrer „ersten Hälfte“ ein und deckt den Zeitraum vom Ende des 15. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts ab: Von den „Italienischen Kriegen“ am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit bis zum Westfälischen Frieden am Ende des Dreißigjährigen Krieges (1648) zielt die Vorlesung auf einen breitangelegten Überblick über die europäische Geschichte dieses Zeitraums in ihrer politischen, kulturellen, sozialen und ökonomischen Dimension, wobei auch Interaktionsprozesse zwischen europäischen und nicht-europäischen Akteuren thematisiert werden. Zugleich ermöglicht die Überblicksvorlesung damit einen Einblick in aktuelle Forschungsansätze und -debatten der Frühneuzeitforschung.

 
   Bemerkung:

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt HRSGe SoPäd
BA Lehramt GyGe

MA Lehramt HRSGe
MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

Alle Grundlagenmodule Frühe Neuzeit