Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Projektseminar  - - - 7
Künstlerisches Projekt  - - - 11
Projektseminar  - - - 13
  • Funktionen:
What I am looking at - Digitale Aufnahmetechniken    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Übung     SoSe 2025     4 SWS     keine Übernahme    
   Institut: Institut für Kunst und Kunstwissenschaft    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 10  
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Risch
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Mittwoch   14:00  -  17:00    wöch.
Beginn : 16.04.2025    Ende : 16.07.2025
      Raum :   R12 R02 A87   R12R  
  + Mac Raum
 
 
 
   Kommentar:

Anhand von Darstellungen alltäglicher Situationen widmen wir uns technischen Fragen digitaler Aufnahmetechniken und fotografischer Gestaltungsmöglichkeiten. Im Laufe des Semesters werden Arbeiten verschiedener Fotograf:innen und Künstler:innen vorgestellt, die sich zwischen inszenierten Fotografien, dokumentarischen Praktiken und Camera Diary bewegen.

Zwei Termine für den Besuch von Fotoausstellungen sind bereits fest eingeplant: am 23.04. um 14:00 Uhr im Museum Folkwang und am 11.06. in einer Ausstellung von Studierenden der UDE Kunstpraxis beim f 2 Fotofestival im REKORDER II in Dortmund.

In eigenen Vorhaben sollen verschiedene Herangehensweisen erprobt und in Form einer Serie oder Sequenz umgesetzt werden. Bei der Entscheidung für die geeignete Präsentationsform sollen Wand- bzw. Raumoptionen oder die Erstellung einer Publikation in Form eines Zines oder Fotobuchs in Betracht gezogen werden.

Kameras können ausgeliehen werden. Für die Ausleihe von Technik wird empfohlen, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die u.a. auch Schäden an geliehenen Sachen versichert, oder eine bestehende Versicherung daraufhin zu erweitern.

 
   Bemerkung:

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende ab dem 2. Semester