Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
Seminar Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch (HRSGe)
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
Nr.:
20251702
Seminar/Übung
SoSe 2025
2 SWS
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Germanistik
|
Lehreinheit:
|
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
|
|
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Di Venanzio
,
Kania
,
Niehaus
,
Böning
|
|
aktuell
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025
Ende : 17.07.2025
|
|
Raum :
A-B05
A
|
|
Böning/Kania
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
10:00
-
12:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025
Ende : 17.07.2025
|
|
Raum :
A-B05
A
|
|
Böning/Kania
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
10:00
-
12:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025
Ende : 17.07.2025
|
|
Raum :
A-B07
A
|
|
Kania/Böning
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
12:00
-
14:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025
Ende : 17.07.2025
|
|
Raum :
WST-A.12.04
Weststadttürme
|
|
Niehaus
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025
Ende : 22.05.2025
|
|
Raum :
A-B07
A
|
|
Kania/Böning
|
|
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
EinzelT
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 05.06.2025
Ende : 05.06.2025
|
|
Raum :
A-B02
A
|
|
Kania/Böning
|
|
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 12.06.2025
Ende : 17.07.2025
|
|
Raum :
A-B07
A
|
|
Kania/Böning
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
keine Angabe
10:00
-
17:00
Block
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 03.09.2025
Ende : 05.09.2025
|
|
Raum :
R11 T04 C84
R11T
|
|
Di Venanzio: Inklusion und SoPäd im Kontext von DaZ und Mehrsprachigkeit
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Mittwoch
10:00
-
17:00
EinzelT
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 03.09.2025
Ende : 03.09.2025
|
|
Raum :
T03 R02 D81
T03R
|
|
Niehaus: Inklusion und SoPäd im Kontext von DaZ und Mehrsprachigkeit
|
|
|
Donnerstag
10:00
-
17:00
EinzelT
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 04.09.2025
Ende : 04.09.2025
|
|
Raum :
T03 R02 D39
T03R
|
|
Niehaus: Inklusion und SoPäd im Kontext von DaZ und Mehrsprachigkeit
|
|
|
Freitag
10:00
-
17:00
EinzelT
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 05.09.2025
Ende : 05.09.2025
|
|
Raum :
R12 S05 H81
R12S
|
|
Niehaus: Inklusion und SoPäd im Kontext von DaZ und Mehrsprachigkeit
|
|
|
|
Kommentar: |
Die Veranstaltung bietet zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern einen Überblick über Themen, die neue Zugänge zum Lehren und Lernen in mehrsprachigen Gruppen eröffnen. Grundlegend sind dabei u.a. folgende Fragestellungen: Welche sprachlichen Kompetenzen und Fertigkeiten sind für den schulischen Bildungserfolg ausschlaggebend? Worin können besondere sprachliche Herausforderungen für Schülerinnen und Schüler liegen, die eine andere Erstsprache als Deutsch haben? Welche Chancen und Grenzen bietet eine sprachsensible Schul- und Unterrichtsentwicklung im Hinblick auf die Herausbildung sprachlicher Kompetenzen bei sprachschwachen Schülerinnen und Schülern?
|
|
Bemerkung: |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
LITERATUR: Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben. |
|