Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
Hundegestützte Sprachförderung in inklusiven und mehrsprachigen Lerngruppen
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
Nr.:
202516113
Seminar
SoSe 2025
2 SWS
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Germanistik
|
Lehreinheit:
|
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 40
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Lammers
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
16:00
-
18:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025
Ende : 12.06.2025
|
|
Raum :
R12 S05 H81
R12S
|
|
Freitag
10:00
-
15:00
EinzelT
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 23.05.2025
Ende : 23.05.2025
|
|
|
|
Raum R11 T04 C14
|
|
|
|
Kommentar: |
Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Möglichkeiten hundegestützter Sprachförderung in inklusiven und mehrsprachigen Lerngruppen. Es wird aufgezeigt, wie ausgebildete Therapiehunde in der Sprachförderung eingesetzt werden können, um Schüler*innen in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen – besonders in heterogenen Lernumfeldern, in denen Inklusion und Mehrsprachigkeit eine zentrale Rolle spielen.
In einigen Sitzungen wird uns eine Golden Retriever Hündin begleiten, mit der wir das theoretisch Erarbeitete praktisch ausprobieren können. Es werden kleine Projekte zu den verschiedenen Lernbereichen erarbeitet, sodass die Studierenden individuelle Schwerpunkte setzen können. |
|
Bemerkung: |
In einigen Seminarsitzungen wird eine Golden Retriever Hündin anwesend sein. Belegen Sie das Seminar daher nur, wenn Sie keine Allergien o.ä. haben.
Bitte beachten Sie außerdem für Ihre Terminplanung, dass das Seminar vom 10. April bis zum 12. Juni wöchentlich donnerstag 16.15-17.45 stattfindet und es einen zusätzlichen Blocktag am 23. Mai von 10.15 bis 14.45 Uhr gibt, an dem Sie Ihre Projekte erarbeiten. |
|