Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
  • Funktionen:
Bayes-Statistics: Concepts and Practice    Sprache: Englisch    Keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Vorlesung/Übung     SoSe 2025     2 SWS     keine Übernahme     https://bayas.zmb.uni-due.de/
   Fachgebiet: Bioinformatik and Computational Biophysics    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 10   Maximal : 15  
 
      Sonstiger Abschluss Gasthörer Biologie, Abschluss 95, Sonstiger Abschluss Gasthörer Biologie (95990)
  Promotion (Abschluss Biologie, Abschluss 06, Promotion (Abschlussprüfung vorausgesetzt) Biologie (06026)
  Master of Science Environmental Toxicology, Abschluss 87, Master of Science Environmental Toxicology (87F61)
  Master of Science Medizinische Biologie, Abschluss 87, Master of Science Medizinische Biologie (87C01)
  Master of Science Aquatische Biologie, Abschluss 87, Master of Science Aquatische Biologie (87AQB)
  Master of Science Biologie, Abschluss 87, Master of Science Biologie (87026)
  Master of Science Molekularbiologie, Abschluss 87, Master of Science Molekularbiologie (87MKB)
  MedBio M.Sc., Medizinische Biologie (Master of Science)
  alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Hoffmann ,   Waterkamp
 
 
 
   Termin: Donnerstag   14:15  -  15:45    wöch.    Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 10.04.2025    Ende : 17.07.2025
  
 
 
   Bemerkung:

Content: concepts of Bayesian statistics; application to data sets from biology; application to data sets of participants. A typical example would be the planning the sample size for an experiment to determine a treatment effect, and then quantifying that treatment effect after the experiment.

Software: access to https://bayas.zmb.uni-due.de/ with a web-browser.

For the exercises participants can use their own laptops, or (if they are members of the Faculty of Biology) zero-clients to access virtual machines. Room S03 S03 A05.