Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Einführung in die Institutionelle Kommunikation    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2025     keine Übernahme    
   Lehreinheit: Kommunikationswissenschaft    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 58  
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Krämer verantwort
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: findet statt    Montag   16:00 (c.t.)  -  18:00    wöch.
Beginn : 07.04.2025    Ende : 14.07.2025
      Raum :   R11 T04 C60   R11T  
 
 
   Kommentar:

Dieser Kurs führt grundlegend in das Forschungsfeld der Institutionellen Kommunikation ein. Die zentralen Leitfragen lauten: Wie beeinflussen Institutionen und Organisationen kommunikative Prozesse? Wie wirken Kommunikationen wiederum auf Institutionen und Organisationen? Um dieses Verhältnis zu erhellen, werden in einem ersten Schritt zentrale Konzepte aus der Institutions- und Organisationsforschung rekonstruiert und in einem zweiten Schritt empirische Studien zur institutionellen Kommunikation in verschiedenen sozialen Settings diskutiert. Das Seminar ist explizit als Grundlagenkurs für das Modul „Kommunikation – Institution – Gesellschaft“ konzipiert und wendet sich in erster Linie an Studierende mit wenig Vorkenntnissen in diesem Bereich.

 
   Literatur:

Einführungsliteratur:
Gibson, Will/ Vom Lehn, Dirk (2018): Institutions, Interaction and Social Theory. London: Red Globe.