Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

aktuell
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
E3 - WiWi - Einführung in die Energiewirtschaft - Cr. 6-6    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Vorlesung/Übung     SoSe 2025     4 SWS     keine Übernahme     ECTS-Punkte: 6 - 6    
   Weitere Links: Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen  Studium liberale im IwiS (Modul E3)  Zu den Lageplänen der UDE 
   Geschäftsbereich: Studium liberale (E3)    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 10   Maximal : 10  
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Weber
 
 
   Termin: Mittwoch   10:00  -  12:00    wöch.
Beginn : 09.04.2025   
  
  E - R14 R02 B07 (Vorlesung)
 
  Mittwoch   14:00  -  16:00    wöch.
Beginn : 16.04.2025   
  
  E - S03 V00 E33 (Übung)
 
 
 
   Kommentar:

Detailliertere Informationen zur Lehrveranstaltung, wie bspw. Lernziele, Inhalte und Veranstaltungsbeginn, finden Sie unter https://www.ewl.wiwi.uni-due.de/studium-lehre/

 
   Bemerkung:

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)

 
   Voraussetzungen: In E3 nicht geeignet für:
Fak. WiWi; BWL (MSM & WiWi), Energy, Komedia, KuWi, MOAS m Wi., Software Eng., Wi.-Inf., Wi.-Mathe, Studierende im 1.-3. FS. Grundkenntnisse der Mikroökonomie (z.B. „Mikroökonomik I“ und „Mikroökonomik II“) sind von Vorteil; grundlegende mathematische Kenntnisse erforderlich.
Studierende der Fak. Mathematik: Bitte beachten Sie bei der Auswahl selbstständig, dass Sie in E3 nur Angebote belegen dürfen, die auch bzgl. Ihres gewählten Anwendungsfachs explizit fachfremd sind.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.
 
   Leistungsnachweis:

Klausur

Bei den Klausurterminen der Fak. WiWi sind Studierenden- und Personalausweis vorzulegen. Wie bei nahezu allen E3-Kursen sind Sie qua Zulassung zur Veranstaltung auch zur Prüfung zugelassen/angemeldet. Bei dieser Veranstaltung kommt aus rein organisatorischen Gründen als Besonderheit hinzu: Wenn Sie in LSF zur Veranstaltung zugelassen sind, erhalten Sie hier seitens des IwiS im Laufe des Semesters eine E-Mail mit der Aufforderung, sich in LSF von der Veranstaltung abzumelden, falls Sie an der Klausur am Ende NICHT teilnehmen möchten. Wenn Sie die Klausur schreiben möchten, müssen Sie nicht weiter aktiv werden. Die E3-TeilnehmerInennzahlen für die Klausur gehen dann zu Planungszwecken aktualisiert an das Prüfungsamt.