Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

aktuell
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
E3 - IngWi_wiwi - Creativity and Controlling in Innovation Management - Cr. 5-5    Sprache: Englisch    Belegpflicht
(Keine Nummer) BL (Blended Learning)     SoSe 2025     3 SWS     keine Übernahme     ECTS-Punkte: 5 - 5    
   Weitere Links: Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen  Studium liberale im IwiS (Modul E3)  Zu den Lageplänen der UDE 
   Geschäftsbereich: Studium liberale (E3)    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 20   Maximal : 20  
 
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Enkel ,   Zeylmans van Emmichoven
 
 
   Termin: Donnerstag   12:30  -  15:00    14-tgl.
Beginn : 17.04.2025    Ende : 17.07.2025
  
  D - BC 103
 
  Donnerstag   12:30  -  15:00    14-tgl.
Beginn : 24.04.2025    Ende : 17.07.2025
  
  online; alternating online and in person
 
 
 
   Bemerkung:

Änderung Tag+Zeit (24.03.25)

This event will take place alternately online on Moodle and in attendance. Please register for this lecture in order to receive the enrollment key for the Moodle course. You will not receive the key directly, but at the latest at the end of the week. Please refrain from further inquiries.

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)

 
   Voraussetzungen: In E3 nicht geeignet für:
Fak. WiWi; BWL (MSM & WiWi), Energy, ISE, Komedia, KuWi, Masch.bau, Med.technik, MOAS m Wi., Software Eng., Techn. Logistik, Wi.-Inf., Wi.-Mathe.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Studierende der Fak. Mathematik: Bitte beachten Sie bei der Auswahl selbstständig, dass Sie in E3 nur Angebote belegen dürfen, die auch bzgl. Ihres gewählten Anwendungsfachs explizit fachfremd sind.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.
 
   Leistungsnachweis:

Klausur

Klausuranmeldung für E3 für diese Vorlesung:
Voraussetzung ist die Zulassung zur Veranstaltung hier in LSF. Melden Sie sich unter Angabe Ihrer Matrikelnummer per E-Mail während der offiziellen zentralen Prüfungsanmeldefristen der UDE des jeweiligen Semesters bei Frau Werry zur Klausur an: andrea.werry@uni-due.de.
Die Abmeldung / der Rücktritt von der Klausur ist bis zu acht Tage vor dem Prüfungstermin per E-Mail an Frau Werry möglich, danach nur mit Attest innerhalb von drei Werktagen nach der Klausur.
Termin und Ort: vgl. Homepage des Prüfungsamtes, Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Räume werden später ebd. ergänzt.)

Wiederholung der Prüfung:
Die Prüfung kann regulär max. zwei Mal wiederholt werden. Sie wird jedes  Semester angeboten. Melden Sie sich unter Angabe Ihrer Matrikelnummer per E-Mail während der offiziellen zentralen Fristen der UDE des jeweiligen Semesters bei Frau Werry zur Klausur an: andrea.werry@uni-due.de Die Abmeldung / der Rücktritt von der Klausur ist bis zu acht Tage vor dem Prüfungstermin per E-Mail möglich, danach nur mit Attest innerhalb von drei Werktagen nach der Klausur.
Termin und Ort: vgl. im jeweiligen Semester Homepage des Prüfungsamts, Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Räume werden später ebd. ergänzt.)
Wahlweise kann ein anderer E3-Kurs belegt werden. In E3 fallen keine Maluspunkte an.
(Eine Klausur-an-/-abmeldung direkt beim Prüfungsamt / via HISinOne ist in E3 grundsätzlich nicht möglich).