Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
E3 - Inf - Grundlegende Programmiertechniken - Cr. 6-6
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2025
4 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 6 - 6
|
Weitere Links:
|
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 10
Maximal : 10
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Krüger
|
|
aktuell
|
|
Termin:
|
Mittwoch
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 09.04.2025
Ende : 21.05.2025
|
|
|
|
D - LB 104 (Vorlesung)
|
|
|
Freitag
08:00
-
10:00
wöch.
Beginn : 11.04.2025
Ende : 23.05.2025
|
|
|
|
D - LB 104 (Vorlesung)
|
|
|
Mittwoch
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 28.05.2025
|
|
|
|
D - LB 104 (Übung)
|
|
|
Freitag
08:00
-
10:00
wöch.
Beginn : 30.05.2025
|
|
|
|
D - LB 104 (Übung)
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte: Anhand der Programmiersprachen Python 3 und Java werden grundlegende Programmiertechniken besprochen. Inhalte unter anderem - Einführung und grundlegende Struktur von Programmen - Lexikalische Elemente, Datentypen und Variablen, Anweisungen und Kontrollstrukturen - Elementare Datenstrukturen: Mengen, Felder, Listen - Eingabe und Ausgabe mittels Streams - Funktionen und Module - Grundlegende Algorithmen: Suchen und Sortieren - Eingabe/Ausgabe Listen-Abstraktion. Unterschiede Java / Python. |
|
Bemerkung: |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: Fak. Informatik, Fak. IngWi, Fak. Mathe; BWL (MSM & WiWi), Energy. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Übungsaufgaben und Klausur |
|