Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

aktuell
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
E3 - MSM - Sustainable Finance - Cr. 5-5    Sprache: Englisch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Vorlesung     SoSe 2025     2 SWS     keine Übernahme     ECTS-Punkte: 5 - 5    
   Weitere Links: Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen  Studium liberale im IwiS (Modul E3)  Zu den Lageplänen der UDE 
   Geschäftsbereich: Studium liberale (E3)    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 20   Maximal : 20  
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Pelster
 
 
   Termin: Montag   10:00  -  14:00    wöch.
Beginn : 14.04.2025    Ende : 19.05.2025
  
  D - LB 107
 
 
 
   Kommentar:

Die Veranstaltung ist zugleich anrechenbar für Bereich II des Zertifikats ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ der UDE.

Inhalte:
•    Sustainable Finance und Socially Responsible Investing
•    Kategorisierung, Messung und Management von Nachhaltigkeitsrisiken
•    Nachhaltigkeitsthematik in der Regulierung
•    Nachhaltige Finanzprodukte und Anlagestrategien
•    Nachhaltige Unternehmensfinanzierung
•    Aktuelle Entwicklungen und Initiativen
•    Diskussion aktueller Forschung

Lernziele:
Nach erfolgreichem Beenden dieses Moduls sind die Studierenden in der Lage,
•    Nachhaltigkeitsrisiken zu identifizieren und zu quantifizieren,
•    Nachhaltige Anlagen und Finanzierungen zu bewerten,
•    Aktuelle Diskussionen zur Sustainable Finance zu bereichern sowie
•    aktuelle Forschung aus dem Bereich Sustainable Finance zu verstehen und zu bewerten.

 
   Literatur:

Schoenmaker, Dirk; Schramade, Willem (2019): Principles of Sustainable Finance, Oxford University Press, Oxford.

Carè, Rosella (2018): Sustainable Banking, Palgrave, Cham.

Aktuelle Forschungsliteratur

 
   Bemerkung:

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)

 
   Voraussetzungen: In E3 nicht geeignet für:
Fak. WiWi; BWL (MSM & WiWi), Komedia, KuWi, MOAS m Wi., Software Eng., Wi.-Inf., Wi.-Mathe.
Studierende der Fak. Mathematik: Bitte beachten Sie bei der Auswahl selbstständig, dass Sie in E3 nur Angebote belegen dürfen, die auch bzgl. Ihres gewählten Anwendungsfachs explizit fachfremd sind.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.
 
   Leistungsnachweis: Klausur