Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

aktuell
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
E3 - IN-EAST - Einführung in die Gesellschaften Japans und Koreas - Cr. 3-3    Sprache: Englisch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Vorlesung     SoSe 2025     2 SWS     keine Übernahme     ECTS-Punkte: 3 - 3    
   Weitere Links: Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen  Studium liberale im IwiS (Modul E3)  Zu den Lageplänen der UDE 
   Geschäftsbereich: Studium liberale (E3)    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 5   Maximal : 5  
 
   Zugeordnete Lehrpersonen:   Mosler ,   Roland
 
 
   Termin: Donnerstag   14:00  -  16:00    wöch.
Beginn : 17.04.2025   
  
  D - LB 117
 
 
 
   Kommentar:

Inhalt:
DE: Studierende dieser Veranstaltung im Bachelorstudiengang Moderne Ostasienstudien erhalten einen umfassenden Einblick in die Gesellschaften Japans und Koreas. Die Themen decken jeweilig die Entwicklungen in der Nachkriegszeit als auch der Gegenwart sowie sich abzeichnende Problemstellungen in der demographischen Entwicklung, der Sozialstruktur, dem Arbeitsmarkt, gesellschaftlicher Alterung, der Zivilgesellschaft sowie sozialem Wandel ab.
EN: In this course students of the bachelor study program Moderne Ostasienstudien will gain a comprehensive overview of the societies of Japan and Korea. The topics will cover post-war and current developments as well as emerging concerns in demography, social structure, labor market, aging, civil society, and social change respectively.

 
   Bemerkung:

Die Veranstaltung ist anrechenbar für Baustein 4 des Internationalen Zertifikats der UDE.

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)

 
   Voraussetzungen:

In E3 nicht geeignet für:
Fak. GesWi; MOAS.
Ohne Benotung! Daher nicht geeignet für: Fak. Chemie; BauIng PO 16 (PO 19 hat keinen Notenbedarf), EIT M.Sc. PO 19, Innopren., Komedia PO 14 (PO 19 hat keinen Notenbedarf), M_AEM, NanoEng M.Sc. PO 19.
Sprache: Englisch

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.

 
   Leistungsnachweis:

Klausur (unbenotet)