Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
E3 - GesWi_Sozio - Theoretische Grundbegriffe der Soziologie - Cr. 3-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2025
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 35
Maximal : 35
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Armbruster
|
|
aktuell
|
|
Termin:
|
Mittwoch
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 09.04.2025
|
|
|
|
E - Folgt
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
Die Vorlesung „Theoretische Grundbegriffe der Soziologie“ ist eine einführende Veranstaltung in die Soziologie, sie bietet einen Überblick über
- grundsätzliche, theoretische Ansätze und Konzeptionen, wie Sozialität zu fassen ist: Handlung, Kommunikation und Praxis,
- Schlüsselbegriffe der Soziologie, mit denen soziale Phänomene analysiert werden können: Macht und Herrschaft, Sozialisation, Geschlecht und Gewalt, Rollen,
- unterschiedliche Ebenen des Sozialen: Interaktion und soziale Beziehungen, Organisation und Gruppe, Gesellschaft und Differenzierung.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. |
|
Bemerkung: |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: Fak. GesWi; BWL der MSM, MOAS m Soz o PW, Soz. Arbeit. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
benotete Klausur
Die Lehrenden geben in der ersten Sitzung bekannt, wie sich E3-Studierende zur Prüfung anmelden müssen. Zudem finden Sie in der Regel auf den Internetseiten der Lehrenden alle nötigen Hinweise zur Prüfungsanmeldung. |
|