Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
E3 - GeiWi_Germ - Hauptepochen der niederländischen Literatur und Kultur - Cr. 3-3
Sprache: mehrsprachig
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
SoSe 2025
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 5
Maximal : 5
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Wallrich
|
|
aktuell
|
|
Termin:
|
Donnerstag
14:00
-
16:00
wöch.
Beginn : 10.04.2025
|
|
|
|
E - S06 S00 A26
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
Nachdem wir uns im Wintersemester mit den methodischen Grundlagen der Literaturwissenschaft beschäftigt haben, verknüpfen wir in diesem Semester unsere systematischen Kenntnisse mit einer historischen Perspektive auf die niederländische Literatur. Ausgehend von den ersten Textzeugnissen in niederländischer Sprache im frühen Mittelalter verschaffen wir uns eine Übersicht über die wichtigsten AutorInnen und Werke der niederländischsprachigen Literaturgeschichte. |
|
Bemerkung: |
Die Veranstaltung ist anrechenbar für Baustein 4 des Internationalen Zertifikats der UDE.
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi. Passive Niederländischkenntnisse erforderlich. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Klausur (benotet) |
|